Tragen oder nur träumen: Der stilsicherste unter den Künstlern, Claus Richter, inspiziert die aktuellen Mode-Kollektionen für den Herbst auf der Suche nach Neuem, Aufregendem, Extravagantem
Vor genau 75 Jahren wurde Lesley Lawson alias Twiggy geboren. Bis heute zeigt die Britin, was ein echtes Supermodel ausmacht: Es ist nicht austauschbar und kommt niemals aus der Mode
Die Londoner Fashion Week ist bekannt für ihre Nachwuchsförderung. Hier stellen wir drei junge Designerinnen und Designer vor, die in diesem Jahr besonders beeindruckten - und offensiv-funktionale Mode auf den Laufsteg brachten
Die großen Modewochen sollten einen Blick nach Kopenhagen werfen. Denn die dortige Fashion Week ist eine Vorreiterin in Sachen Nachhaltigkeit. Doch ein Grundproblem der Branche kann sie nicht lösen
Die Fast-Fashion-Läden sind voll von künstlich verwaschenen T-Shirts mit Retro-Prints. Dabei ist es doch die größte Freude, seine Klamotten durch langes Tragen selbst zu ruinieren
Eine Kollektion ausschließlich von Models über 50 vorführen zu lassen, ist in der jugendbesessenen Fashion-Branche eine kleine Revolution. Damit bestätigte die Marke Sunnei in Mailand ihren Status als Haus der Gegenwart
Dass Militärkleidung modische Qualität haben kann, wussten wir. Wie weit man aber die Ästhetisierung von Uniformen und Kampfanzügen treiben kann, zeigt nun das Buch "Fashion Army"
Der Tod des Designers Virgil Abloh hat bei seinem Label Off-White eine riesige Lücke hinterlassen. Nun zeigte die Marke in New York ihre erste offizielle Kollektion unter dem neuen Kreativdirektor Ib Kamara
In der neuen Prada-Kampagne lobt die Künstlerin Miranda July die Schauspielerin Hunter Schafer als It-Girl der Stunde. Sie ist nicht der einzige Fan, denn Schafer versteht es, Mode als Kunst zu inszenieren
Ermittlungen in Italien haben kürzlich systematische Ausbeutung in der Lieferkette von Dior ans Licht gebracht. Was ist der größere Skandal? Dass das Haus in der Mode kein Einzelfall ist - oder dass es kaum mehr jemanden interessiert?