Erst kam die Absage - jetzt soll das Werk des Modedesigners Wolfgang Joop an einem neuen Ausstellungsort zu sehen sein. Die Stadt Potsdam kündigt eine Alternative an
Nach einer kurzen Phase der Vielfalt wird die Modewelt wieder von weißen, dünnen und glatten Körpern dominiert. Doch an einer Stelle sprießt eine kleine Rebellion: Volles Schamhaar ist nun laufstegtauglich. Fragt sich nur, wie lange
Donatella Versace wurde nach dem Tod ihres Bruders nicht nur die Chefin, sondern auch das Gesicht des Modehauses ihrer Familie. Jetzt tritt die 69-Jährige als kreative Leiterin zurück. Welche Richtung wird die Marke ohne sie einschlagen?
Das Ende einer Ära: Fast drei Jahrzehnte war Donatella Versace Chefdesignerin des Modehauses Versace. Nun hört die Italienerin auf. Sie übernimmt dafür eine neue Position im Konzern
Gekonnte Reduktion, Hippie-Opulenz und endlich wieder gute Mode aus Deutschland: Das sind die Highlights aus den Entwürfen für das Frühjahr, ausgewählt von Künstler Claus Richter
In einem neuen Buch lassen der Designer Alessandro Michele und der Philosoph Emanuele Coccia ihre Ansichten über Mode, Schönheit und das Leben der Formen aufeinandertreffen
Demna verlässt Balenciaga und wird Kreativchef bei Gucci. Schafft es der gefeierte Designer, dem italienischen Modehaus eine neue Richtung zu geben, ohne es zu "balenciagisieren"?
In der Rubrik Insta-Watchlist stellen wir Kreative vor, denen es auf Instagram zu folgen lohnt: Salomé Dudemaine und Julien Sanders sammeln mit Griffé La Revue die Stimmen der Modegeschichte,
Bei der Pariser Fashion Week wurde Sarah Burton für ihre erste Kollektion bei Givenchy gefeiert. Noch immer dominieren männliche Designer die Damen-Luxusmode. Dabei wissen Frauen oft besser, was andere Frauen wirklich tragen wollen