Frankfurt am Main war und ist eine Stadt der Fotografinnen. Ein umfangreicher Band bringt nun 40 Protagonistinnen aus 180 Jahren zusammen. Eine Fülle, die verwirren kann, aber auch große Entdeckungen möglich macht
Seit den 1960er-Jahren ist die deutsche Geschichte stark von Migration und Gastarbeit geprägt. Welche Kunst in dieser Zeit zwischen Rassismus und Willkommenskultur entstanden ist, zeigt nun eine beeindruckende Schau im MMK Frankfurt
Nächstes EM-Ticket, nächste Location. In der Schirn wird ein Porträt von Leroy Sané ausgestellt, der damit im deutschen Kader für die Euro 2024 steht. Die ungewöhnliche PR-Aktion des DFB scheint anzukommen
Zur Ausstellung "Kollwitz" im Städel in Frankfurt am Main wirft eine Publikation neues Licht auf Biografie, Œuvre und Engagement der unvergessenen Künstlerin
Führungswechsel an der Frankfurter Kunstakademie: Städel-Rektorin Yasmil Raymond verlässt ihren Posten nach vier Jahren vorzeitig. Sie war die erste Frau an der Spitze der Institution
Die Fototriennale Ray in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet steht diesmal unter dem Stichwort "Echoes". Zu sehen gibt es persönlichen Nachhall aus der Vergangenheit und Blicke auf unsere heutige Bilderwelt
Sie ist eine der angesehensten Kunsthochschulen der Welt. In der Trägerschaft des Landes Hessen bekommt die Institution mehr Geld - und bald eine neue Leitung
Hip-Hop ist längst mehr als das mächtigste Musikgenre, er prägt die Gegenwartskultur von der Mode bis zur Malerei. Eine Ausstellung in Frankfurt am Main adelt Hip-Hop als Gesamtkunstwerk. Gewinnen Sie hier Freitickets
Mit seinem Wirken verhalf er Frankfurt zu einer umfassenden Sammlung von Originalen der Neuen Frankfurter Schule und weiterer Karikaturisten. Nun ist Achim Frenz überraschend gestorben
Hip-Hop ist längst mehr als das mächtigste Musikgenre, er prägt die Gegenwartskultur von der Mode bis zur Kunst. Eine aus den USA übernommene Ausstellung in Frankfurt adelt das Hip-Hop-Gesamtkunstwerk - blickt aber wenig vor die eigene Haustür