Noah Davis’ einfühlsame Malerei verwandelte den Alltag Schwarzer Communitys in surreale Traumbilder. Neun Jahre nach seinem viel zu frühen Tod ist das Werk des hochbegabten Kaliforniers nun erstmals in Deutschland zu sehen
Das Brücke-Museum in Berlin hat die Provenienzforschung fest in seinem Programm verankert. Die neue Schau erzählt von den jüdischen Sammlerinnen und Sammlern der Künstlergruppe - und bricht damit auch jahrzehntelanges Schweigen
Caspar David Friedrich ist ein Selbstläufer, das haben die Besucherrekorde bei den Jubiläumsausstellungen dieses Jahr gezeigt. Auf der Blockbuster-Garantie haben sich die Macher der neuen großen Dresdner Schau aber nicht ausgeruht
Der Romantik-Maler Caspar David Friedrich wird im Jubiläumsjahr gefeiert. In Berlin endet nach "enormem Publikumszuspruch" eine große Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers
Der Maler Günter Fruhtrunk hat an einem Audimax in Düsseldorf 1969 herausragende Kunst am Bau geschaffen. Nun soll das Gebäude abgerissen werden. In der Kunstwelt regt sich Protest
Frans Hals, einer der bedeutendsten Porträtisten der niederländischen Malerei, wird gerade in der Gemäldegalerie Berlin mit einer großen Schau geehrt. Gewinnen Sie hier VIP-Tickets, die auch für andere Museen gültig sind
Jana Eulers Malerei ist draufgängerisch, witzig, direkt und absolut einzigartig. In ihrer Ausstellung im Brüsseler Wiels stellt sie Fragen zu Kapitalismus, Cappuccino, Energie und Kunst. Ein Besuch
Über den Verbleib des teuersten je auktionierten Kunstwerks, Leonardo da Vincis "Salvator Mundi", wurde viel spekuliert. Nun gibt es eine neue Theorie - und das Gemälde könnte bald öffentlich zu sehen sein
Die wenigen Quadratmeter, die er zum Leben hatte, verwandelte Julius Klingebiel in ein Kunstwerk. Lange war es so abgeschottet von der Außenwelt wie er selbst. Das soll sich nun ändern
Gegen alle Widerstände wurde Renate ReifertMalerin und entwickelte eine eigene Farbenlehre. Ihr "Coloarium" könnte für Kunst und Farbindustrie zukunftsweisend werden. Ein Gespräch zum 80.