Die Berliner Gemäldegalerie zeigt aktuell Werke, die aus dem Kriegsgebiet Ukraine evakuiert wurden, und setzt sie mit ihrer eigenen Sammlung in einen Dialog. Gewinnen Sie hier Freikarten für die Ausstellung
Der Staatsschutz ermittelt nach der Rede eines Hongkonger Regisseurs, der bei der Berlinale von "Völkermord" gegen Palästinenser spricht und die Parole "From the river to the sea, palestine will be free" zitiert
Der Künstler Fareed Armaly lehnt den Käthe-Kollwitz-Preis 2025 ab – aus Protest gegen die deutsche Kulturpolitik. Die Akademie der Künste setzt die Vergabe nun aus
"Anora" erzählt von einer Sexarbeiterin in den USA - bei den Oscars gewinnt der Film gleich fünf Auszeichnungen. Auch das Architektur-Drama "Der Brutalist" und ein deutscher Filmschaffender sind erfolgreich
Die Initiative "Save Social" setzt sich für Alternativen zu den Plattformen großer Tech-Konzerne ein. Zu den Unterstützern gehört auch der Fotografenverband Freelens
Die Zahl antisemitischer Straftaten in Hessen bleibt auf einem konstant hohen Niveau. Auch das Frankfurter Jüdische Museum bekam das im vergangenen Jahr zu spüren