Die deutsch-amerikanische Beziehung bekommt unter Donald Trump gerade einen tiefen Knacks. Wie verklärt, aber produktiv das Bild von den USA schon in den 1920ern war, zeigt nun eine anregende Schau in Dresden
Für die Jubiläumschau zum 120. Geburtstag der Künstlergruppe Brücke bat das gleichnamige Berliner Museum 120 Menschen, sich aus der Sammlung ein Lieblingsstück auszusuchen. Kann solche Bürgerbeteiligung beim Kuratieren gutgehen?
Die Fotografin Susanna Kraus hat einen begehbaren Apparat benutzt, den ihr Vater ersonnen hatte. Mit der Riesenkamera "Imago" wurden die Porträtierten Gestalter ihres eigenen Bildes. Jetzt ist die Künstlerin im Alter von 68 Jahren gestorben
Wissenschaftler wollen in den Bildern Jackson Pollocks geheime Botschaften entdeckt haben. Kann diese Einsicht wirklich überraschen? Die abstrakten Gemälde des US-Malers sind doch seit jeher voller gegenständlicher Bezüge
In drei Monaten startet die Architekturbiennale in Venedig. Wie sie aussehen soll, hat jetzt ihr Kurator Carlo Ratti umrissen. Auch das Team vom deutschen Pavillon hat einen Ausblick gegeben
Gerhard Richters künstlerischer Neubeginn im Westen ließ sein Frühwerk in der DDR lange im Schatten stehen. Ein nun teilweise freigelegtes Wandbild in Dresden wirft Licht auf diese lange unbeachtete Phase seines Schaffens
Drei Kollektive waren eingeladen, sich künstlerisch mit dem ehemaligen Vergnügungsareal im Ostberliner Spreepark auseinanderzusetzen. Nun sind die Ergebnisse zu den Themen Architektur, Essen und Natur zu sehen
Bernd Ebert folgt als neuer Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden auf Marion Ackermann. Der Kunsthistoriker übernimmt eine gut aufgestellte Institution. Die Qualität zu halten, wird Herausforderung genug sein
Die Zollpolitik von Donald Trump beschäftigt den Kunstmarkt: Galerien und Auktionshäuser müssen künftig genau hinschauen, wo ein Werk entstanden ist und von wo es eingeführt wird. Auch die Produktion von Kunst könnte sich schwieriger gestalten
Helga de Alvear hat als Galeristin, Museumsstifterin und Ko-Initiatorin der Messe Arco dazu beigetragen, dass Spanien Anschluss an die Gegenwartskunst fand. Jetzt ist die deutschstämmige Kunsthändlerin im Alter von 88 Jahren gestorben