Nach den Rücktritten von zwei Mitgliedern hat sich nun die ganze Findungskommission der Documenta aufgelöst. Das sind die Reaktionen aus Kassel und der Politik
Die Expertin für Friedens- und Konfliktforschung Nicole Deitelhoff hat die Documenta intensiv begleitet. Nun fordert sie nach dem Rücktritt der Findungskommission "grundlegende Entscheidungen"
Eine sechsköpfige Findungskommission soll bis Ende 2023 eine künstlerische Leitung für die Documenta 16 bestimmen. Nun wurde bekannt, dass ein Gremiums-Mitglied eine anti-israelische Petition unterzeichnet hat
Ein Symposium in Kassel sollte den Antisemitismus-Eklat der Documenta Fifteen aufarbeiten und wurde von den aktuellen Ereignissen eingeholt. So war es ein Versuch, die Debatten zu ordnen, der aber unvollständig bleiben musste
Die Kunstwelt befindet sich in beispielloser Selbstzerfleischung, wie der Rücktritt der Documenta-Findungskommission zeigt. Dabei braucht es gerade jetzt einen kühlen Kopf, um eine weltoffene Kulturlandschaft zu schützen
Der Rücktritt von zwei Mitgliedern der Documenta-Findungskommission zeigt, wie tief die Wunden sind, die der Nahost-Krieg in der Kunstwelt schlägt. Doch vielleicht kann man sich gerade über diese Betroffenheit wieder annähern
Eigentlich wollte die Findungskommission für die Documenta 16 bis Ende des Jahres eine neue künstlerische Leitung vorstellen. Nun hat jedoch die Künstlerin Bracha Lichtenberg Ettinger das Gremium verlassen
Vor einem Jahr endete die hochumstrittene Documenta Fifteen. Hat sich ihr Anspruch erfüllt, den teilnehmenden Kollektiven langfristig zu nützen? Wir haben bei einigen der Künstlergruppen nachgefragt