Landwirtschaftsminister Cem Özdemir plant eine Neufassung des Tierschutzgesetzes. Deshalb geht in Deutschland die Angst vor einem Dackelverbot um. In der Kunst ist der krummbeinige Hund jedoch längst unsterblich
Bevor Sharon Stone mit "Basic Instinct" als Schauspielerin weltberühmt wurde, studierte sie Kunst. Jetzt, mit 65 Jahren, hat der Hollywoodstar die Malerei noch einmal neu für sich entdeckt – und wagt sich damit nach Berlin
Der chilenische Anti-Western "Colonos" erzählt ein grausames Kapitel der Besiedlung des äußersten Südens Amerikas: den Genozid an den Feuerland-Indigenen und die Komplizenschaft durch die junge Republik
Ignoriert, verrostet, verrottet: Kunst im öffentlichen Raum wird oft übersehen. Doch ausgerechnet bei kalten Temperaturen, wenn die Städte leer und unwirtlich sind, darf sie glänzen: als Illustration fürs Winterwetter
Was kann Liebe bewirken, wenn Alzheimer in Zeitlupe dein Leben zermalmt? Die Regisseurin Maite Alberdi porträtiert mit "Die unendliche Erinnerung" ein Paar, das der Krankheit immer wieder Momente der Zärtlichkeit abtrotzt
Damien Hirst hat neuere Formaldehyd-Skulpturen als Arbeiten aus den 90ern ausgegeben, offenbar um ihren Wert zu steigern. Das passt zu einem Künstler, der ohnehin in der Zeitschleife festhängt
In den Nullerjahren sprang Mike Brodie auf Güterzüge und reiste kreuz und quer durch die USA. Als Polaroid Kid wurde er mit Aufnahmen von Gefährten bekannt. Nach einer langen sesshaften Phase ist er nun wieder unterwegs
Richard Artschwager verwirrte Wahrheitssucher und Kunstgeschichtler. Die Berliner Galerie Sprüth Magers widmet dem Künstler zum 100. Geburtstag eine kleine Schau, die dem großen Spektrum des Werks gerecht wird
Die argentinische Kunstkritikerin María Gainza hat einen Roman geschrieben, in dem sie Fälschungen als Rettung der vom Markt bedrängten Kunst feiert. Macht das Sinn?
Die Kunstwelt wird endlich diverser: Postkoloniale und queere Stimmen kommen in den Institutionen an. Jetzt wäre eine Chance, den verquasten Kunstjargon fortzuräumen. Stattdessen kann man gerade neuen Phrasen beim Entstehen zusehen