Julian Sander will alle Bilder seines Urgroßvaters August Sander als NFTs der Allgemeinheit schenken. Doch diese Idee löst einen Urheberrechtsstreit um den einflussreichen Fotografen aus
Digitalkünstler Beeple und Popstar Madonna haben drei NFT-Videokunstwerke produziert. Alle Erlöse sollen an wohltätige Organisationen gehen, die Müttern helfen
Ein französischer Arzt hat die Röntgenaufnahme eines Opfers des terroristischen Anschlags auf die Pariser Konzerthalle Bataclan im November 2015 als digitale Kunst auf einer NFT-Plattform zum Verkauf angeboten
Medienkünstler Kyle McDonald verkauft drei NFT-Skulpturen, deren Erlös alle bisherigen Emissionen von drei großen Digital-Marktplätzen kompensieren soll. Ergibt das Sinn?
Cyberkriminelle haben den Twitter-Account von NFT-Künstler Beeple gehackt. Dabei gelang es ihnen, Kryptowährung und NFTs im Wert von 438.000 US-Dollar von seinen Followern zu stehlen
Einer aktuellen Studie zufolge sind viele Berliner Galerien in der digitalen Welt angekommen. So manche von ihnen half das durch die Pandemie, viele haben ihr Digital-Budget erhöht. Für andere hingegen spielt das Thema keine große Rolle
Die knallbunten, stylishen NFT-Avatare von Takashi Murakami sind eine logische Ergänzung zum aktuellen Krypto-Hype. Mit den virtuellen Figuren kombiniert der japanische Künstler seine Liebe zu Mangas mit seiner Liebe zum Marketing