Bilder von Klimaprotesten waren auch in diesem Jahr allgegenwärtig. Dabei fiel auf, dass Aktivistinnen mehr als andere Frauen nach ihrer Kleidung beurteilt werden. Für Luisa Neubauer & Co. ein Balanceakt
Hermann Josef Hack macht Kunst, die den Klimawandel und notwendige gesellschaftliche Veränderungen in den Blick nimmt. Im "Fantasiemuskel"-Podcast spricht der Künstler darüber, wie Transformation gelingen kann
Schon wieder nutzen Klimaschutz-Demonstranten die Symbolkraft des Brandenburger Tores in Berlin für eine Protestaktion. Allerdings sind sie diesmal zurückhaltender mit der Farbe und den Flächen
In London haben Klimaaktivisten ein Velázquez-Gemälde mit Hämmern attackiert. Eine Eskalation, die mit Kartoffelbrei und Farbwürfen nichts mehr zu tun hat. Der Museumsprotest ist an den Gesetzen der Aufmerksamkeitsökonomie gescheitert
Selten ist die Schlacht um den Planeten dramatischer inszeniert worden als auf der Weltklimakonferenz in der Wüstenstadt des Emirates Dubai. Unser Autor war vor Ort und fühlte sich wie in einem "Star Wars"-Film – mit offenem Ende
Im Prozess um eine Kartoffelbrei-Attacke auf ein Pressefoto im Landtag von Nordrhein-Westfalen hat das Amtsgericht Düsseldorf den angeklagten Klimaaktivisten vom Vorwurf der Sachbeschädigung freigesprochen
Weil sie das Sicherheitsglas eines Gemäldes in einem Londoner Museum zerschlagen haben, sind zwei Klimaaktivisten der Gruppe "Just Stop Oil" angeklagt worden
Aus Protest gegen Pläne der britischen Regierung zur Förderung neuer Ölfelder in der Nordsee haben zwei Klimaaktivisten in der Londoner National Gallery das Sicherheitsglas eines Velázquez-Bildes eingeschlagen