In Wien haben sich die Kunstmessen sortiert, und die Spark Art Fair setzt weiter auf Solopräsentationen statt überladener Kojen. Wer punktet, wer fehlt – und was kostet hier eigentlich eine atmende Louis-Vuitton-Bag?
Ende März eröffnet das neue Foto Arsenal in Wien. Das Kunsthaus will nicht weniger, als sein Medium in all seinen Facetten zeigen und in die breite Öffentlichkeit tragen. Ein Baustellenbesuch
Die berühmte Kunstsammlung des KHM Wien hat einen neuen Chef. Er will alle Publikumsschichten auf Augenhöhe ansprechen. In seinem ersten Ausstellungsjahr setzt er auf barocke Frauenpower – und Topfpflanzen
Die Pussy-Riot-Aktivistin Diana Burkot sieht sich als Erbin der Wiener Aktionisten. Umso passender, dass sie ihre Blut-Performance nun im zugehörigen Museum in der österreichischen Hauptstadt aufführte - mit überraschendem Ende
Meisterhafter Dialog in der Wiener Albertina: Der Maler Adrian Ghenie interpretiert dort verschollene Werke von Egon Schiele. Das Ergebnis verbindet die Wucht des Expressionisten mit der neuen Entfremdung der Gegenwart
Die US-Künstlerin Liliane Lijn ist eine Pionierin der kinetischen Skulptur und zeigt nun in Wien eine große Einzelschau im Mumok. Dort lässt sich ein Werk entdecken, das wahrhaftig elektrisiert
Österreich wählt schlecht, aber kocht gut. Unser Kolumnist tröstet sich über die politischen Verhältnisse in dem Alpenrepublik hinweg, indem er sich den Genuss des Landes in die eigene Küche holt