Das Pommersche Landesmuseum feiert Caspar David Friedrichs Geburtstag vor 250 Jahren mit Sonderausstellungen. Das zieht: Es gibt einen Besucherrekord zu vermelden
Am 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich läuft in Greifswald und Dresden eine Wette: Menschen mit historischen Kleidern, Zylindern und Backenbärten sollen zwei Plätze bevölkern. Wer schafft mehr?
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bewahren viele Gemälde und grafischen Werke von Caspar David Friedrich. Im Jubiläumsjahr des Meisters der Romantik zeigt sich nun: Es ist eines weniger
Der Romantik-Maler Caspar David Friedrich wird im Jubiläumsjahr gefeiert. In Berlin endet nach "enormem Publikumszuspruch" eine große Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers
Der Romantik-Maler Caspar David Friedrich wird im Jubiläumsjahr gefeiert. Aktuell locken Arbeiten des Künstlers nach Berlin. Der Andrang lässt die Türen länger offen stehen
Zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich wetteten Greifswald und Dresden: Wer bekommt mehr Menschen in historischen Kleidern und mit Zylindern zusammen? Am Ende jubelt Friedrichs Geburtsstadt
Caspar David Friedrich ist ein Selbstläufer, das haben die Besucherrekorde bei den Jubiläumsausstellungen dieses Jahr gezeigt. Auf der Blockbuster-Garantie haben sich die Macher der neuen großen Dresdner Schau aber nicht ausgeruht
Zur Jubiläumsausstellung "Wo alles begann" zum 250. Geburtstag des berühmten Künstlers der Romantik sammeln die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Geld für einen Caspar-David-Friedrich-Wald in der Sächsischen Schweiz
Im neuen Film von Thomas Arslan wird ein Bild von Caspar David Friedrich geraubt, der Berliner N.B.K. widmet dem Regisseur eine Ausstellung. Höchste Zeit für ein Gespräch über Kunst, Kino und die politische Lage in Deutschland
Das seltene "Karlsruher Skizzenbuchs" von Caspar David Friedrich wurde versteigert. Doch die Bewertung als national wertvolles Kulturgut verhindert den Export. Freuen können sich Museen