Die Künstlerin Fiona Tan ist tief in das Archiv des Eye Filmmuseums in Amsterdam hinabgestiegen. In ihrer Ausstellung dort verbindet sie die Analyse des Mediums mit einem poetischen Zugriff
Die Ausstellung "The World of Music Video" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist auf große Resonanz gestoßen: Seit dem Start am 22. Januar haben nach Angaben eines Sprechers mehr als 113.000 Menschen eine Eintrittskarte gelöst
Helke Bayrle filmte seit 1992 den Aufbau von mehr als 180 Ausstellungen des Frankfurter Portikus – und schuf damit fantastische Zeitdokumente und Porträts.
In Düsseldorf untersucht die Ausstellung "Worldbuilding" die Verbindung zwischen Kunst und Videogames. Ein wenig scheinen die beiden Sphären jedoch noch miteinander zu fremdeln
Vor fünf Jahren hat Sven Johne einen Kurzfilm über einen sächsischen Putin-Fan gemacht. Wir haben mit dem Berliner Künstler über dieses Werk gesprochen – und zeigen hier "Lieber Wladimir Putin" in voller Länge
Auf der Screen City Biennial in Berlin lehrt uns die chilenische Künstlerin Patricia Domínguez, Gewächsen zu lauschen. Ein Gespräch über Raumzeit, Kommunikation mit Pilzen und die Parallelen zwischen Quantenphysik und Ayahuasca
Früher regierten sie MTV, heute horten sie Klicks auf YouTube: Die Völklinger Hütte im Saarland zeigt eine Ausstellung über Musikvideos. Wir stellen einige vor, die schon legendär sind - und einige, die es noch werden sollten
Digitalkünstler Beeple und Popstar Madonna haben drei NFT-Videokunstwerke produziert. Alle Erlöse sollen an wohltätige Organisationen gehen, die Müttern helfen
Auch in diesem Jahr sucht die Berlinale mit dem Forum Expanded den Kontakt zur bildenden Kunst. Unter dem Motto "Closer to The Ground" überzeugt die 17. Ausgabe vor allem mit Filmkompilationen