Gegen alle Widerstände wurde Renate ReifertMalerin und entwickelte eine eigene Farbenlehre. Ihr "Coloarium" könnte für Kunst und Farbindustrie zukunftsweisend werden. Ein Gespräch zum 80.
Mit über 80 Jahren ist die Österreicherin Martha Jungwirth mit ihrer völlig offenen, ins Ungewisse führenden Malerei auf dem Höhepunkt ihrer Karriere angekommen. Jetzt sind ihre Bilder in Bilbao zu sehen
Hannah Müller-Hillebrand hat gleich mehrere Instagram-Accounts, einer davon ist ihrer figurativen Malerei gewidmet. Hier spricht sie über Selbstliebe, weibliche Sichtbarkeit und die Skepsis der Kunstwelt gegenüber Autodidaktinnen
Frank Stella machte fast alle Phasen der US-Nachkriegskunst mit und wurde mit seinen geometrischen Formen zu einem der bekanntesten Künstler der Welt. Jetzt ist er im Alter von 87 Jahren gestorben
Das Museum Barberini in Potsdam ist am Eröffnungswochenende für die neue Ausstellung über den Maler Amedeo Modigliani bei den Besuchern auf viel Interesse gestoßen
Frida Kahlo ist eine moderne Ikone. Ihre Gemälde erzielen Rekordpreise, ihre Selbstporträts zieren Tassen und T-Shirts. Mit Ausstellungen und Vorträgen gedenkt Mexiko seiner berühmten Malerin
Haley Mellin malt vor allem im Freien und investiert den Erlös ihrer Bilder auch in den Schutz von Naturflächen. Hier erzählt sie von ihrem Blick auf den Wald und warum sie trotz Klimakrise und Artensterben Optimistin ist
Anfang des 20. Jahrhunderts war die Malerin Julie Wolfthorn eine prägende Figur des Kulturlebens, dann wurde sie von den Nazis deportiert und starb 1944 im Ghetto Theresienstadt. Nun ist ihr erstaunliches Werk endlich wieder in Berlin zu sehen
Seine Oma saß Porträt, ein Shoah-Überlebender ebenfalls. Die Werke des Stuttgarter Malers Pironti hängen in Museen und bei Sammlern, in Lauffen und London. Sie erinnern an Fotos, sind aber mehr
Der Romantik-Maler Caspar David Friedrich wird gefeiert. Nach Hamburg locken Arbeiten des Künstlers nach Berlin. Für Tickets ist mitunter Geduld notwendig