Vor rund einem Jahr eröffnete Kurator Adriano Pedrosa seine Hauptausstellung auf der Venedig-Biennale. Sein Ansatz, indigene Kunst und eine globale Moderne zu zeigen, wirkt nach - besonders in seinem Heimatland Brasilien
Die ökofeministische Vordenkerin Donna Haraway wird mit dem Goldenen Ehrenlöwen der Architekturbiennale in Venedig geehrt. Posthum wird auch der Architekt und Designer Italo Rota ausgezeichnet
Früher bewarfen sie berühmte Gemälde mit Kartoffelbrei und Suppe, jetzt werden sie selbst zu Künstlern: Der deutsche Pavillon in Venedig wird 2026 unter anderem von Klimaaktivisten der Letzten Generation bespielt
2018 gewann Lubaina Himid den Turner-Preis, jetzt wird ihr eine weitere nationale Ehre zuteil. Die Künstlerin repräsentiert Großbritannien auf der nächsten Kunstbiennale von Venedig
In drei Monaten startet die Architekturbiennale in Venedig. Wie sie aussehen soll, hat jetzt ihr Kurator Carlo Ratti umrissen. Auch das Team vom deutschen Pavillon hat einen Ausblick gegeben
Mehr als 70 Filme hat der deutsche Regisseur gedreht - und dafür viele Auszeichnungen bekommen. Aber der Goldene Löwe aus Venedig fehlt ihm noch in der Sammlung. Das ändert sich nun
Gestern haben wir gemeldet, dass Mitglieder der "Letzten Generation" als Künstler für den deutschen Pavillon bei der Venedig-Biennale 2026 ausgewählt wurden. Das war jedoch ein Aprilscherz - es bleibt also weiter spannend
Im nordischen Pavillon in Venedig stellen Norwegen, Schweden und Finnland gemeinsam aus. Nun wurden die Vertreter für die kommende Kunst-Biennale ausgewählt: Benjamin Orlow, Tori Wrånes und Klara Kristalova
Die nächste Kunstbiennale von Venedig findet zwar erst 2026 statt, aber die ersten Künstlerinnen und Künstler für die Länderpavillons stehen bereits fest. Ein Überblick