Um den Elbtower nach langem Stillstand weiterbauen zu können, braucht der potenzielle Investor neben Geld auch Mieter. Jetzt will er dabei entscheidend vorangekommen sein
Die Künstlerin Lydia Ourahmane erhält in diesem Jahr den mit 20.000 Euro dotierten Rosa Schapire Kunstpreis. Sie arbeitet unter anderem zu sichtbaren und unsichtbaren Barrieren
Albert Oehlen wird 70. Die Hamburger Kunsthalle richtet ihm eine Schau mit seinen Computerbildern aus, Max Hetzler zeigt in Berlin neue Gemälde. Wir gratulieren Deutschlands wichtigstem Maler mit einem kleinen Glossar
Der französische Choreograf Saïdo Lehlouh bringt Hip Hop mit zeitgenössischem Tanz zusammen und schafft so eine ganz eigene Bildsprache. Gewinnen Sie hier Tickets für seine Produktion "Témoin" am 15. August auf Kampnagel in Hamburg
Allein 335.000 Besucher wollten die Caspar David Friedrich-Jubiläumsausstellung sehen. Besonders beliebt ist die Hamburger Kunsthalle bei jungen Menschen
Hamburg hängt das hartnäckige Vorurteil an, keine Stadt der zeitgenössischen Kunst zu sein. Dabei passiert auch in der Galerienszene einiges, wie nun ein Wochenende unter dem Motto "Walk & Talk" beweisen will
Zeitgenössische Skulpturen unter jahrhundertealten Bäumen: Vor den Toren Hamburgs hat der Sammler Rik Reinking einen Kunstort geschaffen, der Begegnungen ins Zentrum stellt
Die Schau "Survival in the 21st Century" in den Hamburger Deichtorhallen legt aktuelle politische Konflikte offen und springt ehrgeizig von Thema zu Thema. Zum Glück versinkt sie dabei nicht im plumpen Aktivismus
Die Hamburger Ausstellung zum 250. Geburtstag des Malers Caspar David Friedrich ist ein Publikumsmagnet. Und wer die Ausstellung noch nicht gesehen hat, wird auch vor Ort nicht mehr dazu kommen