Auge in Auge mit der Kunst: Zum 75. Geburtstag von Isa Genzken hat die Neue Nationalgalerie in Berlin 75 Arbeiten der deutschen Künstlerin aus allen Schaffensperioden zusammengetragen. Elke Buhr berichtet im Radio von der Eröffnung der Schau
Ist eine kleine, gelbe Solarleuchte, die Menschen in benachteiligten Ländern Licht spenden soll, Kunst, soziales Engagement oder Business? Von allem ein bisschen, erklärt Felix Hallwachs, der Geschäftsführer von Little Sun, im Podcast
Blauer Himmel, Sandstrände, das Meer ... und dazu eine Ausstellung? In den vergangenen Jahren hat sich daraus ein Trend entwickelt: Immer mehr Galerien eröffnen Außenstellen in beliebten Urlaubsorten. Was steckt dahinter?
Das internationale Kunstpublikum tummelt sich in Basel. In einer neuen Folge des Monopol-Podcasts "Kunst und Leben" schauen wir diesmal auf die Kunstmesse Art Basel und sprechen mit der Direktorin der Liste Art Fair
Die gerade verstorbene Malerin Françoise Gilot hat als erste die Schattenseiten Pablo Picassos öffentlich zum Thema gemacht. Das versucht auch die Komikerin Hannah Gadsby mit einer Ausstellung in New York. Doch finden sie Gehör?
Stereotype Männerbilder weichen auf. Wie wirkt sich das auf die Kunst aus? Und was sagen die Männer selbst dazu? In einer neuen Folge des Monopol-Podcasts "Kunst und Leben" gehen wir diesen Fragen nach
Wo die Sonne im Sommer nicht untergeht, leuchtet auch die Kunst. Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr berichtet im Radio bei Detektor FM über ihre Museumsentdeckungen in Finnland
Mike Meiré ist einer der erfolgreichsten Kreativen Deutschlands. Der Kölner ist als Werber, Designer und Künstler aktiv. Im "Fantasiemuskel"-Podcast" erklärt er, wie sich diese verschiedenen Sphären gegenseitig bereichern können
"Wir haben immer lokal produziert", erklärt die Modedesignerin Eva Howitz. Wie eine von ihr mitbegründete Leipziger Initiative auch andere Designerinnen dazu ermutigen will, berichtet sie im Monopol-Podcast "Fantasiemuskel"
Der Geist von Frida Kahlo und Diego Rivera spukt noch herum, aber auch die junge Kunstszene boomt: In dieser Folge des Monopol-Podcasts "Kunst und Leben" sprechen wir über die Anziehungskraft von Mexiko-Stadt