2012 machten Theaster Gates und Tino Sehgal eine historische Kasseler Ruine zum beliebten Documenta-Standort, danach bespielten lokale Künstler das Hugenottenhaus mit Kunst und Biergarten. Nun muss das Projekt einem Investorenplan weichen
Ein Verhaltenskodex soll bei der Documenta 16 Diskriminierung verhindern. Eine Initiative sieht dadurch die Kunstfreiheit bedroht und stellt sich mit einer Petition gegen politische Einflussnahme
Falls Sie gerade keine 840 Minuten Zeit haben: Wir haben den Mammut-Film "Exergue" über die Documenta 14 auf der Berlinale geschaut. Hier sind einige Erkenntnisse, die man daraus ziehen kann
Fällt die ehrwürdige Institution Documenta in der Antisemitismus-Debatte? Oder kann ihre Aura gerettet werden? Hier streitet unser Autor für eine Kunst, die für sich stehen darf
Zur Aufarbeitung des Antisemitismus-Eklats auf der Documenta Fifteen hat der Aufsichtsrat eine externe Untersuchung in Auftrag gegeben. Nun gibt es Empfehlungen
Die Weltkunstausstellung Documenta 16 soll laut Kulturstaatsministerin Claudia Roth nach dem traditionellen Fünf-Jahres-Rhythmus im Sommer 2027 in Kassel stattfinden.
Der Antisemitismus-Eklat um die Documenta Fifteen, der kürzliche Rücktritt der Findungskommission für die Künstlerische Leitung der documenta 16: Die Weltkunstausstellung in Kassel steht vor großen Herausforderungen
Pope L. war einer der wichtigsten politischen Konzeptkünstler der USA. Nun ist er überraschend mit 68 Jahren gestorben. Unsere Autorin erinnert sich an seine "Whispering Campaign" für die Documenta 14 und Sätze für die Ewigkeit