In einer vollständig von KI gesteuerten Ausstellung lädt Philippe Parreno zu einem magischen Trip in die Zukunft. Mit an Bord: "Tagesschau"-Sprecherin Susanne Daubner und der Künstler Tino Sehgal. Ein Reisebericht
Die Berliner Galerie Kraupa-Tuskany Zeidler (K-T Z) hat nun auch einen Standort in München. Das Programm startet mit Werken von Klára Hosnedlová, Anna Uddenberg und Brook Hsu
Im besetzten Paris finanzierte sich eine Art surrealistische Antifa das Résistance-Leben auch mit gefälschten Gemälden. Einige von ihnen finden sich heute in deutschen Museen
Die Münchener Schau "Eccentric. Ästhetik der Freiheit" untersucht Positionen außerhalb der Norm – in der Kunst, aber auch in Mode und Design. Kurator Bernhart Schwenk erklärt die Kraft des Unkonventionellen
Künstliche Intelligenz steuert Autos und entsperrt Handys. Doch was, wenn die KI noch viel mehr über uns weiß - oder zu wissen scheint? Wenn sie uns sogar unsere Wahlentscheidung abnimmt?
Die Ausstellung "Eccentric. Ästhetik der Freiheit" in München feiert Positionen außerhalb der Norm in Kunst, Mode und Design. Monopol verlost 5 x 2 Eintrittskarten in diese Welt des Unkonventionellen
Künstlerin liebt Künstlerin: Sibylle Springer ist für die immer noch viel zu unbekannte Rachel Ruysch und ihre barocken Blumenstillleben entflammt, die nun in München zu sehen sind
Der bayerische CSU-Politiker Markus Blume hat gefordert, dass Museen hierzulande "weniger Behörde und mehr Begeisterungsort" sein sollen. Dabei ist der "Wow-Effekt" wirklich das Letzte, was den Kunsthäusern fehlt
Am 16. November findet in München die jährliche Versteigerung zugunsten der Pinakotheken statt. Bei der PIN. Auktion werden unter anderem Werke von Nicholas Party, Tschabalala Self oder Olafur Eliasson angeboten