Mit seinen Tier-Bildern schafft Banksy endlich einmal Werke ohne simple Botschaften. Anstatt dies als Befreiung zu feiern, stürzt sich das Publikum in die Interpretation. Dabei liegen die Ursprünge von Graffiti in der Bedeutungsleere
Banksy hat wieder zugeschlagen. Dieses Mal mit ungewöhnlichen Tier-Silhouetten. Was will der anonyme Street-Art-Künstler aus England damit zum Ausdruck bringen?
Erst vor wenigen Tagen hatte Banksy sein neues Werk in der Londoner Hornsey Road authentifiziert, jetzt wurde es von Unbekannten mit weißer Farbe verunstaltet
Großbritanniens bekanntester Street-Art-Künstler veröffentlicht kurz hintereinander drei neue Werke. An der Londoner Brick Lane sind nun Äffchen zu sehen. Und kurz darauf auch Leute mit Handykameras
Ist das ein echter Banksy? Ein in London an einer Hauswand aufgetauchtes Gemälde hat für Aufregung in britischen Medien gesorgt. Inzwischen ist das Motiv auch auf Banksys Instagram-Account gepostet
Nachdem Unbekannte am Freitag ein Stoppschild mit einem mutmaßlichen Kunstwerk von Banksy mitgenommen hatten, hat die Londoner Polizei einen Verdächtigen festgenommen.
Seit längerem spekulieren Medien, dass der anonyme Graffiti-Künstler Banksy bei einem Gerichtsprozess enttarnt werden könnte. Inzwischen laufen Wetten auf seine Identität. Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr ordnet den Fall ein