Unser Kolumnist Dieter Roelstraete ist gerade vor allem mit Gegenwartsbewältigung beschäftigt. Wie passend, dass ihn in puncto Kunst vor allem eine Schau mit italienischer Malerei der Frührenaissance berührt hat
Wolfgang Tillmans bricht eine Lanze für die Kunst, Architekt Kollhoff fordert eine Wende in der Berliner Stadtplanung, und "The Art Newspaper" registriert eine Verlangsamung des Ausstellungsbetriebs: Das ist unsere Presseschau am Montag
Um die Streitkultur in Deutschland steht es derzeit nicht zum besten - im Haus der Berliner Festspiele finden nun Thementage zur Zukunft der öffentlichen Debatte statt. Ein Panel wird von Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr moderiert
Die "Welt" attackiert erneut die Staatlichen Museen zu Berlin, Reaktionen auf die SKD-Personalie Bernd Ebert, und die Galerie Klüser schließt: Das ist unsere Presseschau am Mittwoch
Kunst ist kein Luxus, Kunst ist eine Notwendigkeit, weil sie die Themen der Zukunft erspürt. Wer das nicht versteht, verkennt, wie Demokratien funktionieren. Ein Gastbeitrag von Künstlerin Charlie Stein
Ein Besuch im Berliner Atelier von Ai Weiwei, rechte Randalierer im Athener Museum und Streit um den Nachlass von Hilma af Klint: Das ist unsere Presseschau am Dienstag
Die turbulente "Artnet"-Hauptversammlung, Käthe Kruse in Berlin, und Charlotte Knobloch findet klare Worte zur bayerischen NS-Raubkunst-Debatte: Das ist unsere Presseschau am Freitag
Die 100 besten Kunstwerke des ersten Viertels des 21. Jahrhunderts, die Verfehlungen des Kunstministers Markus Blume und Anne Imhofs Mega-Performance in New York: Das ist unsere Presseschau am Donnerstag
Der ehemalige Kultursenator Klaus Lederer kritisiert die Berliner Sparpolitik, Italiens Galeristen ächzen unter der Mehrwertsteuer und die Sammlung Helga und Edzard Reuter kommt unter den Hammer: Das ist unsere Presseschau am Mo