In den Wilhelm Hallen im Norden Berlins veranstalten Galerien und Institutionen zum fünften Mal ein Kunstfestival von hoher Qualität. Zu den Höhepunkten gehört auch die satirische Politik-Performance von Casey Spooner
Ein Begehren, das nicht zu stillen ist: In Luca Guadagninos grandiosem neuem Film "Queer", der in Venedig Premiere feierte, wandelt ein entgrenzter Daniel Craig auf den Spuren des Beat-Poeten William S. Burroughs
Dreieinhalb Stunden packendes Kino um einen Architekten, der mit seinem schwerreichen Mäzen und seiner Vergangenheit ringt: "The Brutalist" von Regisseur Brady Corbet ist ein heißer Anwärter auf den Goldenen Löwen in Venedig
"Tim Burton's Labyrinth" lädt in Berlin dazu ein, sich in den fantastischen Welten des berühmten Filmemachers zu verlieren. Doch das als Irrgarten beworbene Panoptikum ist nicht einmal so aufregend wie ein Gemüsebeet
Vor 125 Jahren wurde Alfred Hitchcock geboren. Zu den Interessen des Regisseurs gehörten auch Zeichnen und Malerei, und seine Bildwelt hat viele Künstler inspiriert. Die größte Kunst in seinem Universum ist jedoch das Morden
Die venezianische Löwen-Jury hat gesprochen und Pedro Almodóvar den Hauptpreis zugesprochen: An den Entscheidungen von Isabelle Huppert und Co. gibt es in einem starken Festivaljahr wenig auszusetzen
Die Serie "Being There" von Lee Shulman und Omar Victor Diop schummelt einen zusätzlichen Schwarzen Akteur in das weiße Amerika der Kodachrome-Ära. Damit zeigt sie den Rassismus hinter der Idylle
Durch die Kulturhauptstadt-Region schlängelt sich ein von Skulpturen gesäumter Weg. Der Kurator Alexander Ochs hat internationale Kunstschaffende für den Purple Path gewonnen – und die Gemeinden, die am Skulpturenpfad mitbeteiligt waren
Im neuen Film von Thomas Arslan wird ein Bild von Caspar David Friedrich geraubt, der Berliner N.B.K. widmet dem Regisseur eine Ausstellung. Höchste Zeit für ein Gespräch über Kunst, Kino und die politische Lage in Deutschland