Das vergangene Jahr war für den Kunstmarkt durchwachsen, für 2025 sieht Daniel von Schacky vom Auktionshaus Grisebach bereits gute Signale. Ein Gespräch über Trends, den Standort Berlin und gute Vorsätze
Bei Leiko Ikemura sind Natur und Mensch eins, aber nichts ist idyllisch. Und während ihre Sensoren immer feiner werden, nimmt eine Weltkarriere Fahrt auf – vier Jahrzehnte, nachdem sie begann
Im zeitgenössischen Kunstbetrieb scheint das Patriarchat an vielen Orten langsam Geschichte zu sein. Gleichzeitig gibt es jedoch massiven Widerstand gegen feministische Positionen. Dieser spiegelt ein gesamtgesellschaftliches Problem
Mit der neuen Sammlungspräsentation will die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen die Grenzen des westlichen Kanons aufbrechen. Museumsdirektorin Susanne Gaensheimer erklärt, wie das funktionieren kann - und welche Lücken es bislang gab
Die Künstlerin Katharina Sieverding steht für monumentale Gesichter, Bildpolitik und experimentelle Fotografie. In Düsseldorf erforscht eine große Ausstellung das Innerste dieser Kunst, der es nie auf Innerlichkeit ankam
Die Skulpturen des Holocaust-Überlebenden Hans Josephsohn kann man nur existenziell nennen. In Paris verleiht der Künstler-Kurator Albert Oehlen seinem Werk jedoch eine erstaunliche Leichtigkeit
Meisterhafter Dialog in der Wiener Albertina: Der Maler Adrian Ghenie interpretiert dort verschollene Werke von Egon Schiele. Das Ergebnis verbindet die Wucht des Expressionisten mit der neuen Entfremdung der Gegenwart
Barbara Chase-Riboud war ihrer Zeit voraus – nun holt der Rest der Welt auf. Nicht weniger als acht Pariser Museen zeigen das Werk der US-amerikanischen Bildhauerin
Die Münchener Schau "Eccentric. Ästhetik der Freiheit" untersucht Positionen außerhalb der Norm – in der Kunst, aber auch in Mode und Design. Kurator Bernhart Schwenk erklärt die Kraft des Unkonventionellen
Am 16. November findet in München die jährliche Versteigerung zugunsten der Pinakotheken statt. Bei der PIN. Auktion werden unter anderem Werke von Nicholas Party, Tschabalala Self oder Olafur Eliasson angeboten