Jahresrückblick

Wie NFTs digitale Kunst in den Dienst des Kapitalismus stellen

Walter Benjamin hatte einst diagnostiziert, dass Kunstwerke im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit ihre Aura verlieren. Sogenannte NFTs scheinen diese nun zurückzubringen. Doch liegt die eigentlich revolutionäre Funktion dieser "Non-Fungible Tokens" woanders

Seit dem 1. Mai 2007 veröffentlicht Mike Winkelmann, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Beeple, jeden Tag ein digitales Kunstwerk in den sozialen Netzwerken und auf seiner Website. Diese sind, wie gemeinhin alle Posts auf Instagram oder Twitter, für sämtliche Nutzer kostenlos zugänglich. Zu Beginn des Jahres allerdings fasste er die ersten 5000 dieser "Everydays" in einem einzelnen Bild zusammen und versteigerte es als sogenanntes NFT beim renommierten Auktionshaus Christie’s. Dort fiel der Hammer für sagenhafte 69 346 250 Dollar. Damit ist Beeple nach David Hockney und Jeff Koons der drittteuerste lebende Künstler der Welt. Beeples Reaktion auf den historischen Moment, die er live aus seinem Wohnzimmer streamte, war der ungläubige Ausruf: "Ich fahre nach Disney World!"

Spätestens seit dieser Auktion ist der Hype um NFTs definitiv "real". Worum aber handelt es sich bei dieser Technologie? Und welche tiefgreifenden Folgen hat sie womöglich für den Kunstmarkt?

"NFT" ist die Abkürzung für den englischen Ausdruck "non-fungible token", was sich ins Deutsche grob mit „nicht ersetzbares digital geschütztes Objekt“ übersetzen ließe. Ein NFT ist also im Grunde nichts weiter als ein digitales Echtheits- und Eigentumszertifikat für Dateien wie Bilder, Videos oder Gifs, das auf einer Blockchain für alle nachvollziehbar und unveränderlich registriert wird. Auch wenn das zugrunde liegende Werk weiterhin millionenfach reproduziert werden kann, erhält das registrierte Objekt durch diesen Vorgang eine Einzigartigkeit, wird also zu einem Unikat. Dabei bezieht sich die Alleinstellung nicht auf das digitale Objekt selbst (das Bild, Video etc.), sondern allein auf das Zertifikat.

Kunst in Zeiten der Blockchain

Wollte man die Funktionsweise von NFTs an einem analogen Beispiel verdeutlichen, hilft folgendes Gedankenexperiment: Ein 5-Euro-Schein ist an sich ein ersetzbares Objekt ("fungible token"). Ob man mit diesen oder jenen in seinem Portemonnaie hat, macht keinen Unterschied. Bekommt man allerdings einen 5-Euro-Schein von einem Künstler – sagen wir, Jeff Koons signiert – wird das an sich ersetzbare Objekt zu einem besonderen, unersetzbaren Objekt ("non-fungible token"). Wäre die Banknote ein NFT, ginge der Prozess indes noch einen Schritt weiter, indem, um im Bild zu bleiben, alle Personen, die im Besitz von Euros sind, in ihre Haushaltsbücher eintragen würden, dass dieser eine Geldschein nun einer bestimmten Person gehört. Das Eigentumsverhältnis wird somit dezentral festgehalten und für alle Teilnehmer einsehbar. So wird der einstmals ersetzbare Schein zu einem einzigartigen und unersetzbaren Kunstwerk, das nun eine Art authentische Aura erhält.

Womit wir bei jenem Denker wären, der vielfach für die Erklärung dessen herangezogen wird, was NFTs für den Kunstmarkt bedeuten: Walter Benjamin. In seinem Aufsatz "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" aus dem Jahr 1935 beschreibt Benjamin präzise, warum Kunstwerke traditionell eine Aura besitzen und warum diese durch die seiner Zeit aufgekommene Möglichkeit technischer Replikation zerstört wird. Als Aura bezeichnet Benjamin eine "einmalige Erscheinung einer Ferne, so nah sie sein mag", die von einem Kunstwerk ausgeht. Die Aura eines Werkes schöpft sich also aus seiner genuinen Einmaligkeit und seiner je eigenen Geschichte. Sowohl diese Einzigartigkeit als auch das Gefühl der Ferne werden jedoch durch die Vervielfältigung zerstört.

Der Grund leuchtet unmittelbar ein: Wenn man Picassos "Guernica" nicht mehr nur als Original im Museum bestaunen kann, sondern es sich in praktisch beliebig vielen Abzügen auf Postern, Postkarten und Handyhüllen findet, ist das Werk nicht mehr "fern", sondern buchstäblich greifbar nah. Im Nachwort seines Aufsatzes allerdings erläutert Benjamin auch, dass diese Zerstörung der Aura nicht nur negative Konsequenzen habe, da ihr ein politisch emanzipatorisches Potenzial innewohne. Während die Nazis durch ihre Propaganda nämlich eine bildgewaltige "Politisierung der Ästhetik" betrieben hätten, würde es die breitere Verfügbarkeit von Kunst erlauben, im Gegenzug die "Ästhetik zu politisieren". Durch die Allgegenwart von Kunst könne also der herrschenden Klasse mit ästhetischen Mitteln politisch die Stirn geboten werden.

Die Rückkehr der Aura?

Aus dieser Perspektive Benjamins betrachtet, wirken NFTs somit zunächst wie die Vereinigung vom Besten zweier Welten. Die digitalen Urkunden verleihen der Kunst wieder eine Aura der Einzigartigkeit und öffnen zugleich, so scheint es zumindest, den Kunstmarkt für jedermann, da man für die Erstellung von NFTs keine teuren Farben und großen Leinwände benötigt. Eine Internetzugang reicht aus. Doch greift diese Analyse bei genauerer Betrachtung zu kurz.

Auratisch im Sinne Benjamins sind NFTs nämlich schon deshalb nicht, weil das digitale Objekt, zu dem sie gehören, sehr wohl reproduzierbar bleibt. Beeples Collage "Everydays: the First 5000 Days" kann noch immer jeder downloaden, ausdrucken und sich – wer möchte – auch an die Wand hängen. Wer ein NFT besitzt, hat, wie bereits angedeutet, nämlich kein digitales Kunstwerk erworben, sondern eine Reihe kryptografischer Informationen. Informationen übrigens, deren Erstellung und vor allem Speicherung enorme Mengen an Energie nötig machen.

Wenn NFTs eine Aura erzeugen, dann eine grundlegend andere als jene, die Benjamin im Blick hatte. Denn während traditionellen Kunstwerken von Beginn an eine "einmalige Ferne" innewohnt, vereindeutigen NFTs erst nachträglich, was zuvor beliebig vervielfältigbar war. Ihre Aura ist kein eigentlicher Teil des Kunstwerks, sondern legt sich erst nachträglich wie ein Filter über das Bild, das Video, das Gif.

Kult der Eindeutigkeit

Welche Revolution NFTs hingegen tatsächlich einläuten, lässt sich aber ebenfalls mit Benjamin verstehen. Nur eben nicht mit seinem Aufsatz zur Aura des Kunstwerks. Weiter kommt man mit einem anderen, ebenso einflussreichen Text des Philosophen, der den Titel "Kapitalismus als Religion" trägt. In diesem 1921 entstandenen Fragment zeigt Benjamin, dass der Kapitalismus zahlreiche Funktionen und Strategien der Religion übernommen hat. So ist der Kapitalismus laut Benjamin unter anderem ein Kult, der keine Entsühnung kenne und damit "vermutlich der erste Fall eines nicht entsühnenden, sondern verschuldenden Kultus". Deshalb gehört es auch zu seinen charakteristischen Merkmalen, dass er nicht ohne Knappheit und Mangel auskommt und diese deshalb laufend künstlich erzeugen muss, indem er neue Bedürfnisse weckt, die es möglichst umgehend zu befriedigen gilt.

Mangel zu erzeugen, wo es keinen gibt: Darin liegt die revolutionäre Funktion von NFTs. Das Internet war, zumindest in seiner Anfangsphase, eine potenzielle Bedrohung für die westliche Wirtschaftsform, da es kostenlose Informationen im Überfluss zugänglich machte. Es war ein Raum, in dem die Knappheit nicht zu existieren schien, die Märkte zum Funktionieren brauchen. Das Aufkommen von NFTs und der Blockchain-Technologie tragen nun allerdings dazu bei, dass auch im digitalen Raum die (besonders begehrten) Dinge knapper und ihre Besitzer eindeutig zurechenbar werden.

Recht besehen, bedeuten NFTs also nicht die Rückkehr der Aura in die digitale Kunstwelt, sondern führen in letztere vielmehr eine künstliche Knappheit mit Mitteln des Marktes ein. Oder prägnanter formuliert: NFTs stellen die digitale Kunst in den Dienst des verschuldenden Kults des Kapitalismus. Auf geht’s nach Disney World!