AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG - Memory Palace von Martín La Roche

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Memory Palace" von Martín La Roche am Donnerstag, dem 27. März 2025 um 18 Uhr ein.
Es sprechen:
Christiane Hinninger – Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Wiesbaden
Dr. Susanne Völker – Geschäftsführerin, Kulturfonds Frankfurt RheinMain
Lotte Dinse – Direktorin, Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
Der Nassauische Kunstverein Wiesbaden präsentiert mit Memory Palace die erste institutionelle Einzelausstellung von Martín La Roche (*1988 in Santiago de Chile, lebt und arbeitet in Amsterdam) in Deutschland.
Die Ausstellung lädt Sie zu einer außergewöhnlichen Erkundung der Welt der Erinnerungen ein. Auf zwei Etagen gibt sie einen umfassenden Einblick in La Roches künstlerisches Werk – von Installationen und Performances bis hin zu Arbeiten auf Papier und Objekten.
Ausgangspunkt seines Schaffens sind verschiedene Objektsammlungen, die durch Performances, Storytelling und partizipative Aktionen aktiviert und immer wieder in neue Kontexte gestellt werden.
"Memory Palace" erforscht die Beziehung zwischen individueller und kollektiver Erinnerung, Objekten und Sprache. Das Publikum wird aktiv einbezogen, um Geschichten zu erzählen und kreative Prozesse zu reflektieren. Der Titel der Ausstellung verweist auf eine Erinnerungstechnik, die in verschiedenen Kulturen genutzt wird, um Ideen und Erfahrungen mit räumlichen Strukturen zu verknüpfen. Diese Methode wird aufgegriffen, indem zahlreiche Werke von La Roche erstmals in einer gemeinsamen Präsentation gezeigt werden.
Am Eröffnungsabend ab 19 Uhr findet die Performance "Sandplay Session" mit Martín La Roche statt.
//
The Nassauischer Kunstverein Wiesbaden invites you to an extraordinary exploration of the world of memories. 'Memory Palace' presents the first institutional solo exhibition by Martín La Roche (*1988 in Santiago de Chile, lives and works in Amsterdam) in Germany.
Spanning two floors, the exhibition offers a comprehensive insight into La Roche’s artistic practice, showcasing installations, performances, works on paper, and objects. His creative process is based on various collections of objects, which are activated through performances, storytelling, and participatory actions and are continually placed in new contexts.
'Memory Palace' explores the relationship between individual and collective memory, objects, and language. Visitors are actively involved in storytelling and reflecting on creative processes. The exhibition title refers to a memory technique used in various cultures to link ideas and experiences with physical structures.
This concept is adopted in the exhibition, which brings together numerous works by La Roche for the first time in a single presentation.
On the opening evening, the performance Sandplay Session with Martín La Roche will take place from 7 pm.
//
Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
Wilhelmstraße 15, 65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 301136
kunstverein-wiesbaden.de
@kunstverein.wiesbaden
Ein besonderer Dank geht an das Kulturamt Wiesbaden, den Kulturfonds Frankfurt RheinMain und die Sektkellerei Henkell für ihre freundliche Unterstützung der Ausstellung.
https://www.kunstverein-wiesbaden.de/home