Marisa Merz in Bern

Eine Künstlerin mit feinen Antennen

Marisa Merz war Autodidaktin und wurde im Kreise der männlichen Arte-Povera-Helden lange übersehen. In Bern wird sie nun endlich als eigenständige Stimme hörbar

In den 1960er-Jahren leuchteten in der Turiner Küche von Marisa und Mario Merz Neonzahlen über den Kacheln – eine von Mario Merz’ später berühmt gewordenen Fibo­nacci-Installationen. Aber es war nicht das einzige ungewöhnliche Objekt. Von der Decke hing ein glänzendes Gebilde aus zarten Aluminiumblättern: eine "Living Sculpture" von Marisa Merz. Als Künstlerin Autodidaktin, begann…

Weiterlesen mit Monopol Plus

Monopol Plus Aktionsmonat

Testen Sie Monopol Plus einen Monat kostenlos. Sie erhalten während des Abos Zugriff auf alle Artikel auf monopol-magazin.de Das Abo verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat; nach Ablauf des Gratiszeitraums erhalten Sie Monopol Plus für nur 4,90 € monatlich. Die ordentliche Kündigung des Abonnements ist jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ablauf des Vertragsmonats möglich, wenn Sie direkt in Ihrem "Mein Profil"-Bereich kündigen.


Drei Monate Monopol Plus lesen für nur 2,90 € mtl.

Sie erhalten drei Monate Monopol Plus für nur 2,90 € mtl.* Sie erhalten während des Abos Zugriff auf alle Artikel auf monopol-magazin.de Der Bezug verlängert sich nach drei Monaten jeweils um einen Monat. Das flexible Monatsabo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ablauf des Bezugzeitraums selbst gekündigt werden unter "Mein Profil". Dieses Angebot gilt exklusiv für Monopol Plus Neukunden bis zum 15. Juni 2025.

*danach 4,90 € / Monat