Monopol 02/2025

Inhaltsübersicht

Cover Monopol 02/2025


News

Monopol berichtet aus Los Angeles, Wien und Hamburg


Smalltalk

Laura Ewert spricht mit der Band Tocotronic 


Berlinale

Die Höhepunkte der 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin, vorgestellt von Jens Hinrichsen

Spread Monopol 02/2025 Berlinale


Das Ding an sich

Laura Ewert über Kissen aus der Kollektion Westwing x Dedar Milano


Watchlist

Leonie Pfennig über Magdalena Frauenberg


Elementarteilchen

Objekte und Tipps für ein stilvolleres Leben, ausgesucht von Anne Waak


Alte Meister

Der Künstler Uriel Orlow begeistert sich für Georges Seurats Gemälde "Badende in Asnières"


Nick Cave

Berühmt wurde der Australier als Rockmusiker, in Den Haag kehrt Nick Cave jetzt zu seinen Wurzeln als bildender Künstler zurück und widmet sich mit professionellem Ehrgeiz der Keramik. Tobi Müller hat sich Caves Museumsdebüt angeschaut und mit ihm über den Tod, den Teufel, den Glauben und die Kunst des Überlebens gesprochen

Spread Monopol 02/2025 Nick Cave


Brutal gut

Brady Corbets "Der Brutalist" erzählt die Geschichte eines jüdischen Architekten, gespielt von Adrien Brody, der nach dem Trauma des Zweiten Weltkriegs in den USA ein neues Leben beginnen will. Jens Hinrichsen stellt das epochale Filmdrama vor

 

Spread Monopol 02/2025 Brutalist


Pipilottis Pixel

Mit ihrem "Pixelwald" hat die Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist eine immersive Installation geschaffen, die bei Museen aus der ganzen Welt auf der Wunschliste steht – jetzt auch in Bremen. Beim Atelierbesuch in Zürich spricht sie mit Elke Buhr über Schönheit, Feminismus und den alten Wunsch, ins Bild einzutauchen


Ist da jemand?

Mit einer KI-gesteuerten Ausstellung verwandelt der französische Künstler Philippe Parreno das Haus der Kunst in München in ein mystisches Raumschiff. Sebastian Frenzel berichtet von Bord

Spread Monopol 02/2025 Philippe Parreno


Die Zeugin

Die in Tel Aviv geborene Künstlerin, Psychoanalytikerin und Friedensaktivistin Bracha Lichtenberg-Ettinger spürt in ihren Malereien dem Trauma nach. Jetzt stellt sie in Düsseldorf aus – ein Porträt von Silke Hohmann

Spread Monopol 02/2025 Bracha Lichtenberg-Ettinger


Portfolio

Der US-Künstler Sam Youkilis erhebt in seinen Fotografien die Instagram-Ästhetik zur Kunst. Mit einem Text von Laura Ewert

Spread Monopol 02/2025 Portfolio Sam Youkilis


Markt-News

Vorschauen auf die Messen im Februar sowie Click & Collect mit Annika von Taube


Auktionen

Die Highlights aus den internationalen Auktionen im Februar. Dazu: Zuschlag, die Marktkolumne von Stefan Kobel. Außerdem: Kunst für alle – Editionen von Daniel Richter und Stefan Marx


Review

"Kosmos Kandinsky" in Potsdam, die Fotoausstellung "The 80s: Photographing Britain" in London, "Artists and the Body" in New York, Jakob Lena Knebl kuratiert in Darmstadt, "Das Anwesende des Abwesenden" in Frankfurt am Main, Jack O’Brien, Sophie Esslinger und die Baudelaire-Ausstellung "Böse Blumen" in Berlin


Preview

Das Magazin "The Face" in Form einer Ausstellung in London, Laure Prouvost mit dem Solo "We Felt a Star Dying" in Berlin, Mika Rottenbergs "Antimatter Factory" in Wien


Kalender

Die wichtigsten Ausstellungen im Februar


Bücher

Ein Band mit Künstlerporträts aus über fünf Jahrzehnten der Fotografin Angelika Platen, "Pharmacy London" von Damien Hirst, der in zehn Bänden alle Apotheken der Stadt vorstellt, und Shortcuts, die Bücher des Monats


Thinktank

Unser Kolumnist Dieter Roelstraete lebt jetzt in der früheren Wohnung der Obamas in Chicago. Warum aber gibt es dort keine Gedenk­tafel für die Präsidentenfamilie, und was sagt das über unsere Kultur aus?