Wie das Ministerium mitteilte, wurden die Ehrungen am Mittwoch und Donnerstag in Düsseldorf vorgenommen. Gerresheim (85) setzt sich in vielen seiner Werke mit der religiös-christlichen Kultur auseinander. Seit Anfang der 80er Jahre wirkt er vor allem als Bildhauer und ist für seine Bronzeplastiken bekannt. Berühmt sind sein Bronzerelief an der Marienbasilika in Kevelaer oder die Heinrich-Heine-Figur "Gespaltener Heine" in Düsseldorf. Der 1939 in Hamm geborene Holtmann gilt als einer der bedeutendsten Galeristen für zeitgenössische Kunst.
Der Verdienstorden des Landes NRW ist eine der höchsten Auszeichnungen des bevölkerungsreichsten Bundeslandes. Die Landesregierung ehrt damit seit 1986 engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihre Verdienste für das Gemeinwohl und das Land.