Standorte in Basel und Zürich

Schweizer Galerie Weiss Falk schließt

Weiss Falk
Foto: © Weiss Falk

Installationsansicht "Tina Braegger: Only One of Us Is Real", Galerie Weiss Falk, Basel, 12. Juni bis 13. Juli 2024

Nach neun Jahren Betrieb schließt die Galerie Weiss Falk zum Ende des Monats ihre Standorte in Basel und Zürich. Einer der Partner will nun allein weitermachen

In einer Mitteilung erklärten die Galeristen Oskar Weiss und Oliver Falk, dass die Entscheidung nach intensiven Überlegungen getroffen wurde, um "im neuen Jahr neue Wege zu gehen". Bereits Ende Januar schließen beide Standorte in Basel und Zürich. Die Galerie realisierte nach eigenen Angaben in den vergangenen neun Jahren über 75 Ausstellungen, Projekte und Messen. Inzwischen hat Oscar Weiss in einer eigenen Mitteilung erklärt, allein eine Galerie zu eröffnen und unter seinem Namen auch bereits bestehende Kooperationen mit Künstlerinnen und Künstlern weiterzuführen.

Weiss Falk war mit dem Anspruch angetreten, vor allem junger Kunst eine Bühne zu bieten - was bei Schweizer Galerien keine Selbstverständlichkeit ist -, zeigten aber auch etablierte und historische Positionen. In Ausstellungen waren unter anderem Arbeiten von Martin Kippenberger, Meret Oppenheim, Peter Fischli, Klaudia Schifferle, David Weiss, Victoria Colmegna, Amelie von Wulffen sowie zuletzt Tina Braegger zu sehen, deren Einzelschau "Only One of Us Is Real" im Sommer in Basel stattfand.