Donald Trump hat Bundesbehörden angewiesen, Diversitätsprogramme zur Förderung von Minderheiten einzustellen. Von der Maßnahme sind auch Museen betroffen. Es scheint, als könne der Wandel einigen Häusern gar nicht schnell genug gehen
Sie ist eine international geschätzte Museumschefin. An der Spitze von Sachsens staatlichen Kunstsammlungen managte Marion Ackermann große Krisen - und testete dennoch Neues
Einbrecher sprengen die Türen eines Museums auf und rauben wertvolle Kunstschätze - darunter ein antiker Goldhelm. Der Schock ist groß. Von der Beute fehlt noch jede Spur
Vor dem spektakulären Einbruch hatte das Manchinger Museum schon lange Probleme mit der Sicherheitstechnik. Die Alarmleitung zur Polizei, wie es sie bei Banken gibt, war zudem längst gekappt
Von Kritikern skeptisch beäugt, vom Publikum geliebt: Die KI-Installationen von Refik Anadol spalten die Gemüter. Immer öfter werden sie von Museen geadelt. Diese gehen mit der digitalen Überwältigungskunst erstaunlich unreflektiert um
Die Spitze von Deutschlands größter Kulturinstitution übernimmt bald Marion Ackermann. Der scheidende Präsident der Preußenstiftung, Hermann Parzinger, hat schon Pläne für danach
Weltweit bedeutsame Häuser wie das Pergamonmuseum gehören zu ihr: Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz soll moderner werden. Der Bundestag ebnet dafür den Weg
Um seinen desolaten Zustand zu retten, bittet der Louvre seine Besucher zur Kasse. Nichteuropäer müssen mehr zahlen, dafür bekommt die "Mona Lisa" einen eigenen Saal
In der Sammlung Miettinen in Berlin wurde gerade erst eine neue Gruppenschau eröffnet. Schon am ersten Tag verschwand ein Bild aus den Räumen in Charlottenburg
Ein ehemaliger Mitarbeiter verschafft sich offiziellen Angaben zufolge Zugriff zum British Museum und schaltet Systeme ab. Die Auswirkungen bekommen auch die Besucher zu spüren