Ein erstmals zur Auktion stehendes Gemälde des österreichischen Malers Gustav Klimt hat bei den New Yorker Frühjahrsauktionen mehr als 50 Millionen Dollar eingebracht
Seit Anfang 2025 gilt für den Verkauf von Kunst in Deutschland der verminderte Mehrwertsteuersatz. Das sind nicht nur rosige Aussichten für Galerien und Sammler, sondern auch für Auktionshäuser
Die Münchener Galerie Thomas war einmal eine wichtige Institution des deutschen Kunsthandels. Nun ist sie nach 60 Jahren insolvent, die Staatsanwaltschaft ermittelt
Zum Gallery Weekend eröffnet die US-amerikanische Pace Gallery gemeinsam mit der Berliner Galerie Judin einen Kunstraum in Schöneberg. Die ehemalige Tankstelle ist bereits als Kunstort bekannt
Das vergangene Jahr war für den Kunstmarkt durchwachsen, für 2025 sieht Daniel von Schacky vom Auktionshaus Grisebach bereits gute Signale. Ein Gespräch über Trends, den Standort Berlin und gute Vorsätze
Helga de Alvear hat als Galeristin, Museumsstifterin und Ko-Initiatorin der Messe Arco dazu beigetragen, dass Spanien Anschluss an die Gegenwartskunst fand. Jetzt ist die deutschstämmige Kunsthändlerin im Alter von 88 Jahren gestorben
Bei der diesjährigen Ausgabe der Kunstmesse Art Genève bieten rund 80 Galerien ihre Werke an. Stehenbleiben lohnt sich aber auch bei den 22 Institutionen und Kunsträumen. Hier sind unsere Highlights
Zum Gallery Weekend zeigen die Berliner Galerien das Beste aus ihrem Programm. Jetzt wurde die Teilnehmerliste für die 21. Ausgabe im Mai veröffentlicht
Auf der Brafa in Brüssel kann man alles vom Mammutknochen bis zum zeitgenössischen Kunstwerk kaufen. Genau das macht den Charme der exklusiven Messe aus, die in diesem Jahr 70 wird. Ein Rundgang zum runden Geburtstag
Frankfurt am Main hat eine neue Kunstmesse: Bei House of Galleries tun sich lokale und auswärtige Galerien zusammen – und das an einem spektakulären Ort mit Aussicht auf die Stadt