Vor gut einem Jahr ließ ein erneuter Antisemitismus-Streit die Findungskommission der Documenta auseinanderbrechen, nun gibt es eine neue künstlerische Leitung: Naomi Beckwith kuratiert die nächste Ausgabe in Kassel
In einer vollständig von KI gesteuerten Ausstellung lädt Philippe Parreno zu einem magischen Trip in die Zukunft. Mit an Bord: "Tagesschau"-Sprecherin Susanne Daubner und der Künstler Tino Sehgal. Ein Reisebericht
Forscher identifizieren im Schlesischen Museum zu Görlitz ein Gemälde mit NS-Bezug. Es wird an die Erben des jüdischen Eigentümers zurückgegeben – die unterstützen Bemühungen, dass es dort bleibt
In Dschidda findet gerade die zweite Ausgabe der Islamic Arts Biennale statt. Mit über 500 Werken spannt sie den Bogen von der Kaaba bis zur KI-Kunst - und offenbart auch feine Risse im staatsgelenkten saudi-arabischen Narrativ
Precious Okoyomon in Bregenz, Laure Prouvost in Berlin und Kandinsky in Potsdam: Der Februar ist vollgepackt mit Ausstellungseröffnungen und Kunstmessen. Ein Überblick
Emil Nolde galt lange als verfolgter Maler, eine Ausstellung entfachte die Debatte über seine Nähe zum NS-Regime neu. Mischa Kuball hat Nolde nun selbst eine kritische Schau gewidmet. Ein Interview
Künstliche Intelligenz steuert Autos und entsperrt Handys. Doch was, wenn die KI noch viel mehr über uns weiß - oder zu wissen scheint? Wenn sie uns sogar unsere Wahlentscheidung abnimmt?
Die Künstlerin Igi Lọ́lá Ayedun will mit ihrer HOA Cultural Society die Vielfalt in der brasilianischen Kultur fördern. Wir haben mit ihr über Strategien gesprochen, wie die Kunst auf den globalen Backlash in Sachen Diversität reagieren kann
Gstaad ist als Ort der Superreichen bekannt, aber auch für das Kunstfestival Elevation 1049. In diesem Jahr hat Stefanie Hessler eine feinsinnige Schau zum Thema "Energies" kuratiert - und Theaster Gates verzaubert die Schweizer Alpen
Mit ihrer Luma Foundation ist die Schweizerin Maja Hoffmann eine der einflussreichsten Sammlerinnen weltweit. Hier spricht sie über ihr Festival Elevation 1049 in Gstaad und erklärt, wie Kunst Realitäten produziert