Die Filmregisseurin Alice Rohrwacher und der Street-Artist JR haben sich erneut für einen Kurzfilm zusammengetan. Diesmal begeben sie sich auf Platons Spuren
Die kanadische Electroclash-Musikerin Peaches prägte den Ruf von Berlin als sexpositive Partymetropole. Nun kommt der Film "Teaches of Peaches" ins Kino. Und die Protagonistin macht sich Sorgen um die Freiheit in der deutschen Hauptstadt
Mit seinem Spielfilm "Cryptozoo" hat Dash Shaw ein Märchen über Fabelwesen geschaffen, die in einem Park Unterschlupf finden. Wir haben mit dem Animationskünstler über die Macht von Träumen gesprochen
Genmanipuliertes Glück: Wissenschaftlerin Alice muss im Kunst-Psychohorror-Film "Little Joe" feststellen, welche Gefahren ihre rot beblütete Züchtung birgt
Regisseurin Shirin Neshat über ihren neuen Film "Auf der Suche nach Oum Kulthum", der sich einer der herausragendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts in der arabischen Welt nähert
In dieser Woche kommt Luca Guadagninos Film "Queer" mit Daniel Craig in die Kinos. Hier spricht der italienische Regisseur über seine Liebe zur Romanvorlage, Besessenheit am Set und einen Drogentrip als Kunstwerk
Aus 120.000 Malereien hat die Regisseurin und Künstlerin Florence Miailhe den Animationsfilm "Odyssee" über die Flucht zweier Kinder geschaffen. Ein Gespräch über universelle Geschichten und die Kraft der Farben
The Pogues haben irische Folkmusik modernisiert und populär gemacht. Mit Punk-Energie und rauer Poesie hat Regisseur Julien Temple den Sänger Shane MacGowan porträtiert, der heute mit 65 Jahren gestorben ist